WAS WIR TUN
|
EU Projektentwicklung
Projektentwicklung mit dem Ziel der Teilnahme an einem passenden EU Programm, bzw. einer bestimmten Ausschreibung, z.B. zur besseren Kombination von Studium und betriebliche Praxis.
Europäische Antragsentwicklung und Einreichung
Professionelle Antragserstellung, einschließlich Entwicklung der Konsortialstrukturen und Einreichung in elektronischer Form in den zentralen drei europäischen Amtssprachen (FR, EN, DE) und
HU, RO, IT, ES.
Flankierende Einbindung nationaler Förderprogramme
So weit sinnvoll können europäische Projektentwicklungen auch mit nationalen Anträgen kombiniert werden.
Training und Schulung zu europäischen Förderprogrammen und dem europäischen Ausschreibungswesen
In Inhouseschulungen können von Mitarbeitern von EUCONTACT spezielle Trainings über EU Förderprogramme , Ausschreibungen und Projektmanagement durchgeführt werden.
|
Identifikation von EU-Förderpotentialen
Beratung über aktuelle europäische Fördermöglichkeiten und deren kurzfristige Nutzungsmöglichkeiten für kurz und langfristige Strategien.
Projektbegleitung
Umfassende Erfahrungen im Projektmanagement, bevorzugt bei von EUCONTACT im Kundenauftrag entwickelten und bewilligten EU- Projekten.
Strategische Beratung zu europäischen Themen und zukünfigen Förderprioritäten
Entwicklung kurz- und mittelfristiger Umsetzungsstrategien zur gezielten Nutzung europäischer Fördermöglichkeiten im Kontext zu eigenen inhaltlichen Zielsetzungen.
Entwicklung und Erprobung innovativer europäischer Projekte im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung
In einem speziellen Arbeitsschwerpunkt initiiert und beteiligt sich EUCONTACT an Projekten zur Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und
Weiterbildung im europäischen Arbeitsmarkt für technisch - gewerbliche und Sozialberufen.
|